Produktdetails
Markenname: CDI
Zertifizierung: UL,CMC,ETL,RoHS,GS,CE,3C
Modellnummer: CG6687G
Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge: 1
Lieferzeit: auf Lager
Zahlungsbedingungen: L/C, T/T, Western Union
Anzahl der Mikrofone:  | 
                        162  | 
                                                                                                                    Array -Oberflächendurchmesser:  | 
                        Ø150mm  | 
                                                                         Mikrofonempfindlichkeit:  | 
                        -26dbfs @ 1kHz  | 
                                                                                                                    Bildgebungsstufe:  | 
                        <20 dB spl ~ 120 dB  | 
                                                                         
                                                                                            Signal-Rausch-Verhältnis (SNR?):  | 
                        64db @ 1kHz  | 
                                                                                                                    Bildgebungsfrequenzbereich:  | 
                        2kHz ~ 100 kHz  | 
                                                                         
                                                                                            Kamerapixel:  | 
                        13 Megapixel  | 
                                                                                                                    Drahtlose Verbindung:  | 
                        Wi-Fi, Bluetooth  | 
                                                                         
                                                                                            Positionsabstand:  | 
                        0,3 - 150 m  | 
                                                                                                                    Maße (WxHxD):  | 
                        163 x 311 x 156 mm  | 
                                                                         
                                                                                            Schnittstellen:  | 
                        Typ-C, TF-Karte, Kopfhörerbuchse  | 
                                                                                                                                             
                                                            
              
Anzahl der Mikrofone:  | 
                            162  | 
                        
Array -Oberflächendurchmesser:  | 
                            Ø150mm  | 
                        
Mikrofonempfindlichkeit:  | 
                            -26dbfs @ 1kHz  | 
                        
Bildgebungsstufe:  | 
                            <20 dB spl ~ 120 dB  | 
                        
Signal-Rausch-Verhältnis (SNR?):  | 
                            64db @ 1kHz  | 
                        
Bildgebungsfrequenzbereich:  | 
                            2kHz ~ 100 kHz  | 
                        
Kamerapixel:  | 
                            13 Megapixel  | 
                        
Drahtlose Verbindung:  | 
                            Wi-Fi, Bluetooth  | 
                        
Positionsabstand:  | 
                            0,3 - 150 m  | 
                        
Maße (WxHxD):  | 
                            163 x 311 x 156 mm  | 
                        
Schnittstellen:  | 
                            Typ-C, TF-Karte, Kopfhörerbuchse  | 
                        
* Hohe Genauigkeit
* Infrarotauflösung: Einzeln (640x512) (Hinweis: Der Kontext deutet darauf hin, dass sich dies auf den IR-Sensor bezieht)
* Entfernungsmessung (0,3-150 m)
* Bildgebungsfrequenz
* Schnelle Bildgebung (Bildwiederholfrequenz 25 FPS)
* Intuitiv (Genaue Schallbildlokalisierung)
* 162 hochempfindliche digitale Mikrofone, die in einem Spiralarray angeordnet sind
* Arbeitsmodi: Teilentladungsdetektion, Leckagedetektion, Erkennung von anormalen Geräuschen
* Abtastrate: 200 kHz (ASK RH bezieht sich wahrscheinlich darauf)
* Bildgebungsfrequenzbereich: 2 kHz - 100 kHz
* Minimale nachweisbare Leckage:
* 0,5 m, 0,5 MPa: Minimal nachweisbar 0,15 ml/s
* 1 m, 0,5 MPa: Minimal nachweisbar 0,2 ml/s
* Positionierungsentfernung: 0,3 ~ 150 m
* 4,3-Zoll- (Farb-)Kapazitiver Touchscreen
* Foto-/Videoaufzeichnung und -wiedergabe
* Text- und Sprachnotizen
* Erweiterbarer TF-Kartenspeicher bis zu 128 GB
* Unterstützt Wi-Fi, Bluetooth
* Unterstützt PC-Software für automatischen Datenimport/-export, Anzeige von Zeitbereichs-Wellenformen, Spektrogrammen, PRPD-Mustern
* BES: Wandelt Ultraschall zur Wiedergabe über Kopfhörer herunter
* Eingebaute Fokusfunktion: Konzentriert den akustischen Bildgebungsbereich in einen kleinen Bereich und reduziert so Störungen durch andere Geräuschwolken
* Ordnerverwaltungsfunktion: Testzielordner erstellen/löschen/wechseln
1. Technische Indikatoren der akustischen Bildgebung
| Parameter | Spezifikation | 
|---|---|
| Anwendungsbereiche | Teilentladungsdetektion (PRPD-Muster), Leckagedetektion, Erkennung von anormalen Geräuschen | 
| Mikrofontyp | Spiral-Array, hochempfindliche digitale MEMS-Mikrofone | 
| Anzahl der Mikrofone | 162 | 
| Array-Oberflächendurchmesser | Ø150 mm | 
| Mikrofonempfindlichkeit | -26 dBFS bei 1 kHz | 
| Schallpegel der Bildgebung | <20 dB SPL ~ 120 dB | 
| Signal-Rausch-Verhältnis (SNR?) | 64 dB bei 1 kHz | 
| Bildgebungsfrequenzbereich | 2 kHz ~ 100 kHz | 
| Positionierungsentfernung | 0,3 - 150 m | 
| Bildrate | 25 FPS | 
| Anzeigegröße | 4,3 Zoll (Farbe) Kapazitiver Touchscreen | 
| Kamera-Blickwinkel | 60°(H) x 40°(V) | 
| Kamera-Pixel | 13 Megapixel | 
| Minimale nachweisbare Leckage | 0,5 m, 0,5 MPa: 0,15 ml/s; 1 m, 0,5 MPa: 0,2 ml/s | 
| Betriebstemperatur | -20°C ~ +50°C | 
| Fallfestigkeitsbewertung | 1 m (mit Tragetasche) | 
| Stromversorgung | 7,2 V, 3300 mAh | 
| Audio-Abtastrate | 200 kHz | 
| Kamera-Brennweite | 3,4 mm | 
| Nachweisbare Entladungsarten | Schwebendes Potenzial, Korona und andere Entladungsmessmethoden | 
| Anzeigemodi | Einzelne Schallquelle, Mehrere Schallquellen, Schallfeldverteilung | 
| Automatische Verstärkung | Erhöht automatisch die Empfindlichkeit für schwache Signale, verbessert die Bildstabilität für winzige Signale | 
| Foto-/Videoaufzeichnung | Unterstützt | 
| Drahtlose Verbindung | Unterstützt Wi-Fi, Bluetooth | 
| Kommunikationsschnittstelle | Unterstützt USB-Datenübertragung, Berichtsausgabe | 
| Anmerkungen | Text / Sprache | 
| Datenspeicherformate | Jpg, .wav (Audioaufnahme), .mp4 | 
| Speicherkapazität | TF-Karte bis zu 128 GB | 
| Audioausgangsschnittstelle | 3,5-mm-Audioanschluss | 
| Ultraschall-Down-Konvertierung | Wandelt Ultraschall zur Wiedergabe über Kopfhörer herunter | 
| Rauschunterdrückung | Reduziert Störungen durch andere Geräuschwolken (Fokusfunktion) | 
| Vorteil (Leckagedetektion) | Erleichtert die Erkennung kleinerer Lecks | 
| Dateiverwaltungsfunktion | Unterstützt das Erstellen/Löschen/Umschalten von Testzielordnern | 
| PC-Software | Unterstützt (impliziert) | 
| Schnittstellen | Typ-C, TF-Karte, Kopfhöreranschluss | 
| Sprache | Wahrscheinlich mehrsprachig (RX könnte ein Tippfehler sein) | 
2. Technische Indikatoren der Infrarot- (Wärme-)Bildgebung
| Parameter | Spezifikation | 
|---|---|
| Detektortyp | Ungekühlter Vanadiumoxid- (VOx-)Focal-Plane-Array (FPA) | 
| IR-Auflösung | 640 x 512 | 
| Pixelabstand | 12 µm | 
| IR-Spektralband | 8 ~ 14 µm | 
| Bildrate | 30 Hz | 
| Empfindlichkeit (NETD) | < 45 mK (@ f/1.0, 300K) | 
| Fokussierungsmethode | Festfokus | 
| IR-Objektiv | Festfokus, athermalisiert | 
| Brennweite | 18 mm | 
| Fokusbereich | 0,15 m bis unendlich | 
| Blende | F1.0 | 
| Sichtfeld (FOV) | (H)20,09° x (V)19,37° x (D)30,56° | 
| IFOV (Instantaneous FOV) | 0,66 mrad | 
| Temperaturmessbereich | -20°C ~ 550°C | 
| Genauigkeit | ±2°C oder ±2 % (des Messwerts) | 
| Auflösung | 0,01°C | 
| Temperaturmessmodi | Mittelpunkt, Vollbild-Max-Temperatur, Vollbild-Min-Temperatur | 
| Paletten | 7 wählbare Paletten (einschließlich Eisenrot, Regenbogen, S/W usw.) | 
| Digitalzoom | x3 | 
![]()
Temperaturprüfung von Hochspannungsisolatoranschlüssen
Teilentladungsdetektion an Stromschienen in Wärmekraftwerken
Gasventil-Leckagedetektion